Das Projekt setzt sich mit dem alten und neuen Bestand des Gebäudes auseinander und lässt Assoziationen und Verbindungen knüpfen zum Ort, zur Geschichte, zur Natur und den Tätigkeiten in den umliegenden Unterrichtsräumen (bildnerische Erziehung, technisches Werken und textiles Werken). Die Fliesen verweisen auf den Jugendstil des alten Gebäudes, während sich die Herstellungstechnik der Fliesen auf die römische Zeit bezieht.