Die Grundidee der Künstlerin basiert darauf, den SchülerInnen einen Ort zu geben, der ausschließlich von ihnen selbst bestimmt, benutzt und behandelt wird, und in dem nur ihre eigenen Regeln gelten. Ein Raum, der, falls sie das wünschen, nach Belieben der SchülerInnen gestaltet werden kann. Auf einer symbolischen Ebene ist ‚im Leo‘ ihr ganz eigenes Stück Grund am Schulgelände. Die Struktur des Konzepts versteht sich als eine „Form“, die benützt, erobert und mit Inhalten gefüllt werden will und lädt ein zum Weiterdenken und/oder Selbertun.