5 Brunnen – die Zeit dazwischen


Die Höfe sind Orte, wo man die Zeit vor, zwischen und nach dem Unterricht verbringen kann. Es sind sozusagen Leerzonen, im Gegensatz zu den Lehrzonen im Inneren. Häfliger: „Das Wasser ist der der verbindende Aspekt in der Überlegung. In der Erinnerung an meine Schweizer Schulzeit liebte ich Plätze und Orte mit Brunnen und bestaune sie bis heute. So hat diese Form von Bauwerk immer eine Zusatzfunktion: nicht nur als Objekt präsent zu sein, sondern auch Wasser zu speichern und so seine Lebendigkeit spür-, hör- und erlebbar zu machen.“