BIG ART feiert 20-jähriges Bestehen. 2005 als Kunstinitiative der Bundesimmobiliengesellschaft gegründet, haben wir in den vergangenen zwei Jahrzehnten zahlreiche künstlerische Interventionen an Bauprojekten umgesetzt, die den Dialog zwischen Kunst und Architektur fördern. Zudem verantworten wir die Bewahrung eines Kunstbestands von mehreren tausend Werken und denkmalpflegerisch interessanten Artefakten in öffentlichen Gebäuden.
Kunst & Bau verstehen wir dabei als ganzheitliches und untrennbares Prinzip. 2005 wurde auch der BIG ART Fachbeirat ins Leben gerufen, dessen Mitglieder uns bei unserem künstlerischen Engagement beraten und die Basisjury bei Wettbewerben bilden. Im Selbstverständnis der BIG als eine der größten Bauherrinnen Österreichs und maßgebliche Gestalterin des öffentlichen Raums verstehen wir unser Kunstprojekte nicht nur als Bereicherung der Architektur, sondern auch als bewusste Elemente der Auseinandersetzung, des Dialogs, der Überraschung und des Nachdenkens. Der Fokus liegt dabei auf Bildungsbauten wie Schulen und Universitäten, es wurden aber auch bereits Arbeiten für Gerichtsgebäude und Gefängnisse realisiert.
Unser Ziel ist es immer, den Menschen in diesen Gebäuden einen niederschwelligen Zugang zu Kunst zu bieten. Damit erfüllen wir zugleich einen kulturellen, gesellschaftlichen und pädagogischen Beitrag bei der Gestaltung von Arbeits-, Lern- und Lebensräumen.
BIG ART verantwortet gleichzeitig auch einen Kunstbestand von mehreren tausend Werken in den Gebäuden der BIG – von zahlreichen „Kunst am Bau“-Arbeiten bis hin zu kunsthistorisch und architektonisch bedeutenden Objekten. Diese außergewöhnlich vielfältige Sammlung vereint Kunstwerke unterschiedlichster Epochen, Materialien und Stilrichtungen, sie reflektiert den Wandel von Kunst im öffentlichen Raum und dokumentiert die kulturelle Entwicklung vergangener und zeitgenössischer Kontexte. Ihre Dokumentation, Erhaltung und – wenn notwendig – Restaurierung sind essenzielle Aufgaben, um dieses Erbe für zukünftige Generationen zu bewahren.